Lower Dolpo Trekking - Zeltwanderung in einer unberührten Gegend
logo

Proin gravida nibh vel velit auctor aliquet. Aenean sollic itudin, lorem quis bibendum auctornisi elit consequat ipsum, nec nibh id elit. Lorem ipsum dolor.

Top
Image Alt

Lower Dolpo Trekking

Lower Dolpo Trekking

€3080 pro Person

Eine Zeltwanderung in einem unberührten Gebiet ohne Tourismus: Unteres Dolpo Trekking

lower dolpo trekking Karte

Was erwartet Sie?

Das Lower Dolpo Trekking führt uns in den unberührten Westen Nepals, genauer gesagt ins Untere Dolpo, ein Gebiet, das erst seit 1990 für westliche Wanderer zugänglich ist. Diese Route ist für erfahrene Wanderer gedacht und bietet ein authentisches Trekking-Erlebnis fernab der ausgetretenen Pfade von Annapurna oder Everest. Die Einrichtungen sind hier minimal im Vergleich zu den bekannteren Trekkingregionen.

Während unseres Abenteuers durchqueren wir den Shey-Poksundo-Nationalpark, der für seine unberührte Natur bekannt ist. Um unsere Reise in dieser abgelegenen Gegend zu beginnen, sind zwei Inlandsflüge erforderlich, die uns in diese entlegene Region bringen.

Buddhismus und Bön

Beim Lower Dolpo Trekking überqueren wir zwei bedeutende Pässe, den Numa-Pass und den Baga-Pass, die mit 5190 m bzw. 5070 m die höchsten Punkte unserer Wanderung markieren. Ein absoluter Höhepunkt dieser Tour ist zweifellos der atemberaubende Phoksundo-See mit seinem türkisblauen Wasser. Falls Sie den Film “Himalaya” gesehen haben, werden Sie diesen magischen Ort, der als Drehort diente, sicherlich wiedererkennen. [Klicken Sie hier für den Trailer.]

Die Bevölkerung entlang unserer Route ist größtenteils buddhistisch, jedoch kommen wir auch mit Angehörigen der Bön-Religion in Kontakt. Diese vorbuddhistische Glaubensrichtung aus dem Himalaya hat im Laufe der Zeit viele Elemente mit dem tibetischen Buddhismus verschmolzen, was ein faszinierendes kulturelles Erlebnis verspricht.

Lesen Sie auch unseren  Blog über Buddhismus in Nepal.

Trekking nach Dolpo ist nur über ein nepalesisches Reisebüro gestattet. Individuelle Wanderungen sind nicht möglich.

Lower Dolpo Trekking Zelte See

Zeltwanderung

Da es in dieser entlegenen Gegend kaum Einrichtungen gibt, werden wir während dieser Wanderung campen und in Zelten übernachten. Unsere Mahlzeiten werden über einem Petroleumfeuer zubereitet, und ein engagiertes Team bestehend aus einem Koch, einem Hilfskoch, einem Guide und Helfern begleitet uns auf unserem Weg. Das Gepäck wird von Maultieren getragen, da es keine anderen Transportmittel gibt.

Die ideale Zeit für dieses Abenteuer ist im Frühling oder Herbst. Wir empfehlen davon abzusehen, diese Wanderung im Sommer zu unternehmen, da Flüge nach Dolpo bei zu vielen Wolken oft gestrichen werden.

Aufgrund der entlegenen Lage und der damit verbundenen Logistik ist dieses Lower Dolpo Trekking teurer als andere Trekkingrouten. Die Kosten umfassen die Inlandsflüge sowie die Begleitung durch ein ganzes Team. In Dolpo gibt es kaum Infrastruktur, daher müssen alle benötigten Materialien und Vorräte entweder eingeflogen oder über die Pfade des Himalayas transportiert werden.

Lower Dolpo Trekking Karte

0 Reviews

Tour Plan

1
Kathmandu
Bei Ihrer Ankunft in Kathmandu werden Sie von einem Privatfahrzeug und einem Fahrer am Flughafen abgeholt. Sie werden bequem zu Ihrem Hotel gebracht, wo Sie Ihren Reiseleiter treffen werden. Gemeinsam besprechen Sie den Zeitplan für Ihre bevorstehende Reise. Falls noch etwas besorgt werden muss, kümmern wir uns gerne noch am selben Tag darum. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, die faszinierende Altstadt von Kathmandu zu erkunden. Schlendern Sie durch die engen Gassen, gesäumt von kleinen Geschäften, und tauchen Sie ein in das lebendige Treiben der Stadt.
2
Kathmandu

Ein zusätzlicher Tag, da wir für Lower Dolpo eine Sondergenehmigung beantragen müssen. Das ergibt für uns etwa drei Stunden Arbeit. In der Zwischenzeit haben Sie Zeit und können die Tempel am Durbar Square Kathmandu besichtigen.

3
Kathmandu - Nepalgunj

Sie fliegen nach Nepalgunj im Westen Nepals. Diese Stadt liegt in der Terai, der Ebene Nepals und grenzt an die indische Grenze. Der Einfluss Indiens ist hier groß und man hat das Gefühl, eher in Indien als in Nepal zu sein. Es gibt keine Direktflüge nach Dolpo.

4
Nepalgunj - Juphal - Dunai
Nach einem stärkenden Frühstück brechen wir auf und fliegen mit einem Kleinflugzeug nach Jhupal, wo unser Lower Dolpo Trekking-Abenteuer beginnt. Diese kurze, aber aufregende Flugroute dauert etwa 25 Minuten und führt uns in eine der entlegensten Gegenden Nepals. Nach unserer Ankunft in Jhupal machen wir uns bereit für unsere erste Wanderetappe zum Lower Dolpo. Wir wandern etwa drei Stunden lang und erreichen schließlich Dunai auf einer Höhe von 2850 m. Dieses kleine Dorf dient als Verwaltungszentrum der Dolpo-Region und markiert den Startpunkt unserer aufregenden Trekkingreise.
5
Dunai - Tarakot

Wir brechen zu einer etwa fünfstündigen Wanderung entlang tiefer Täler, Hängebrücken und abgelegener Dörfer auf. Tarakot (2543 m) wurde seinerzeit als Festung und Kontrollpunkt zum Eintreiben von Steuern von Händlern erbaut.

6
Tarakot - Laini
Wir setzen unsere Wanderung in Richtung Laini fort, das auf einer Höhe von 3160 m liegt. Diese Etappe unserer Reise dauert etwa sechs bis sieben Stunden. Auf dem Weg machen wir eine Pause im Sandel Gompa, einem bedeutenden buddhistischen Kloster, das uns Einblicke in die spirituelle Tradition der Region bietet. Unser Pfad führt uns entlang des malerischen Tarap Chu Flusses, während wir an kleinen, traditionellen Dörfern vorbeikommen. Schließlich erreichen wir das charmante Laini und lassen uns für die Nacht nieder, um neue Energie für die kommenden Abenteuer zu tanken.
7
Laini - Nawarpani

Wir wandern am Ufer des Tarap-Flusses entlang eines Pfades mit steilen Wänden. Diese Wanderung dauert etwa fünf Stunden. Wir steigen nach Chyugur Khola ab. Wir kommen in Nawarpani auf 3545 m an.

8
Nawarpani - Do Tarap
Da dies eine längere Wanderung von sieben bis acht Stunden ist, brechen wir frühzeitig auf, um den Tag optimal zu nutzen. Unser Weg führt uns langsam bergauf nach Kamarttarka, einem Ort, an dem zwei Flüsse zusammenfließen und eine malerische Kulisse bilden. Nach einigen Stunden erreichen wir die Baumgrenze und werden von majestätischen Wacholderbäumen und wilden Rosen umgeben. Nach etwa drei weiteren Stunden erreichen wir schließlich Do Tarap, ein malerisches Dorf, in dem Tibeter und Magars gemeinsam leben. Hier tauchen wir in die faszinierende Kultur und Lebensweise der Einheimischen ein und genießen die beeindruckende Landschaft, die uns umgibt.
9
Do Tarap

Do Tarap liegt auf 4090 m, daher bleiben wir dort einen Tag zur Akklimatisierung. Wir erkunden das Dorf und besuchen das buddhistische Kloster und das Bön-Kloster. Bön ist eine vorbuddhistische Religion, in der Schamanismus und Buddhismus vermischt sind. 

10
Do Tarap - Numa La Base Camp
Wir setzen unsere Reise entlang des malerischen Flusses Tarap Chu fort, der sich durch das weitläufige Tarap-Tal schlängelt. Dieses Tal wird von imposanten Bergen umrahmt und bietet eine atemberaubende Kulisse für unser Trekking-Abenteuer. Nach einigen Stunden erreichen wir Tokyu, ein malerisches Dorf, das für sein beeindruckendes Kloster bekannt ist. Hier machen wir eine kurze Rast und haben die Möglichkeit, das Kloster zu besichtigen und die friedliche Atmosphäre zu genießen. Anschließend setzen wir unsere Wanderung fort und steigen zum Num La Base Camp auf einer Höhe von 4440 m auf. Diese Etappe bietet uns spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft und bereitet uns gleichzeitig auf den bevorstehenden Passübergang vor.
11
Numa La Base Camp - Pelung Tang
Dieser Tag wird zweifellos der härteste unserer Lower Dolpo Trekkingtour sein. Wir erwarten eine Wanderung von bis zu sieben Stunden, die hauptsächlich bergauf führt! Vom Basislager aus machen wir uns auf den Weg über den anspruchsvollen Numa-Pass, der auf einer Höhe von 5190 m liegt. Die Aussicht vom Passgipfel ist schlichtweg atemberaubend: Wir werden von den kahlen Gipfeln des oberen Dolpo und dem majestätischen Dhaulagiri-Massiv (8167 m) umgeben sein. Nachdem wir den Pass überquert haben, erwartet uns eine steile Abfahrt nach Pelung Tang. Hier werden wir die Nacht in Zelten verbringen und uns nach diesem anspruchsvollen Tag ausruhen, um neue Energie für die kommenden Abenteuer zu tanken.
12
Pelung Tang - Dajok Tang

Nach dem Frühstück beginnen wir eine neue Wanderung, bei der wir den Baga-Pass (5070 m) überqueren.

Sobald wir den Pass passiert haben, geht es etwa drei Stunden lang bergab nach Dajok Tang. Auch die Nacht werden wir hier im Zelt verbringen.

13
Dajok Tang - Ringmo

Ein kurzer Tag mit vier Stunden Fußmarsch. Wir steigen weiter nach Ringmo (3600 m) ab und sehen auch, wie sich die Vegetation verändert. Ringmo ist ein kleines Dorf mit Blick auf den Phoksundo-See.

14
Ringmo - Phoksundo Meer - Ringmo

Wir wandern zum Phoksundo-See, einem der Höhepunkte des Lower Dolpo Trekkings. Schauen Sie sich den Film Himalaya an und Sie werden sicherlich viele Szenen wiedererkennen. Dieser Film wurde mit Einheimischen aus der Region Dolpo gedreht.

15
Ringmo - Shyanta

Es geht weiter bergab bis nach Chepka. Von Chepka aus wandern wir über einen riesigen Felsen, der auch viele Heilmineralien enthält. Nach etwa fünf Stunden erreichen wir Shyanta auf 2520 m.

16
Shyanta - Juphal
An diesem letzten Tag unserer Wanderung machen wir uns auf den Weg über Sulighat nach Jhupal. Nach unserer Ankunft in Jhupal haben wir die Gelegenheit, den örtlichen Markt zu erkunden und uns von der Vielfalt und dem kulturellen Reichtum der Region zu beeindrucken. Mit dem Abschluss unserer Lower Dolpo Trekkingtour endet auch dieses unvergessliche Abenteuer. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, um sich zu entspannen, die Erlebnisse der vergangenen Tage zu reflektieren und die Eindrücke dieser einzigartigen Reise zu verarbeiten.
17
Juphal - Nepalgunj - Kathmandu

Am Morgen fliegen Sie in 25 Minuten nach Nepalgunj. Am Nachmittag fliegen Sie zurück nach Kathmandu. Den Rest des Tages haben Sie frei.

18
Kathmandu
Es ist klug, für unvorhergesehene Ereignisse wie Wetteränderungen einen Puffertag einzuplanen. Wir möchten sicherstellen, dass Ihre Reise reibungslos verläuft, auch wenn Inlandsflüge aufgrund schlechten Wetters ausfallen sollten. Der Puffertag steht Ihnen zur freien Verfügung, sodass Sie sich entspannen oder bei Bedarf zusätzliche Aktivitäten unternehmen können.
19
Rückflug
Ende der Reise.

Visum: Bei Ihrer Ankunft am Flughafen in Kathmandu haben Sie die Möglichkeit, ein Touristenvisum für Nepal zu erwerben. Für ein 30-tägiges Touristenvisum fallen Gebühren in Höhe von 50 € an, die bar bezahlt werden müssen. Sie müssen vor Ort ein Formular ausfüllen und ein Passfoto mitbringen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihr internationaler Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig ist. Bitte beachten Sie, dass es bei der Ankunft zu längeren Wartezeiten für die Visumerteilung kommen kann. Aus diesem Grund empfehlen wir, das Visum im Voraus bei der nepalesischen Botschaft in Deutschland zu beantragen. Bringen Sie außerdem zwei Passfotos für die Genehmigung mit.

Was Sie mitbringen sollten:

Gute Wanderschuhe, die über den Knöcheln reichen, sind entscheidend, um Ihre Füße während der Spaziergänge optimal zu schützen. Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihre Schuhe bereits eingelaufen haben, um Blasen und Unannehmlichkeiten vorzubeugen. Hochwertige Wanderstrümpfe sind ebenfalls wichtig, da sie Ihre Füße schützen und Schweiß absorbieren. Für Trekkingtouren sollten Sie Thermounterwäsche und angemessene Winterbekleidung mitbringen. Je nach Jahreszeit erhalten Sie von uns Empfehlungen zur passenden Kleidung. Es ist ratsam, hochwertige Materialien mitzubringen, um sich optimal vor den Witterungsbedingungen zu schützen. Vergessen Sie nicht, Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor sowie eine Sonnenbrille mitzubringen, um sich vor der intensiven Sonneneinstrahlung in großen Höhen zu schützen. Eine Taschenlampe ist ebenfalls wichtig, da es aufgrund von Stromausfällen gelegentlich dunkel werden kann. Ein Handtuch für das Trekking ist unverzichtbar, ebenso wie Ohrstöpsel für einen erholsamen Schlaf. Gelegentlich können Straßenhunde Lärm verursachen, daher ist es ratsam, sich darauf vorzubereiten. Ein eigener Schlafsack wird ebenfalls empfohlen, um eine angenehme Nachtruhe zu gewährleisten.

Reiserücktrittsversicherung: Eine Reiserücktrittsversicherung ist nicht im Preis inbegriffen. Wenn Sie eine Reiserücktrittsversicherung abschließen möchten, zahlen Sie 30 € für die Versicherungsprämie. Im Falle einer Stornierung fallen folgende Kosten an:

  • bei Stornierung bis 90 Tage vor Reiseantritt: 50 € Verwaltungskosten zzgl.                      Versicherungsprämie
  • bei Stornierung zwischen 90 und 61 Tagen vor Reiseantritt: 10 % der Reisesumme zzgl. Versicherungsprämie - ggf Stornierung zwischen 60 und 32 Tagen vor Reiseantritt: 20 % der Reisesumme zzgl. Versicherungsprämie
  • bei Stornierung innerhalb von 31 Tagen vor Reiseantritt und Nichterscheinen: 30 % der Reisesumme zzgl. Versicherungsprämie bieten eine kostenlose Assistance-Versicherung an. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, was darin enthalten ist. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine Versicherung verfügen, die die Helikopterrettung in den Bergen abdeckt!

Gesundheit: Impfungen gegen Hepatitis A, Tetanus, Polio und Typhus werden empfohlen, sind aber nicht obligatorisch.

Geld:

In Nepal können Sie bequem und sicher mit Ihrer Mastercard oder Visa Geld in Rupien abheben. Dies ist ein einfacher und praktischer Weg, um an Bargeld zu gelangen. Falls Sie eine normale Bankkarte (Maestro) verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass diese möglicherweise zunächst für Nepal freigeschaltet werden muss. Kontaktieren Sie hierzu Ihre Bank, die die Freischaltung für die Nutzung Ihrer Maestro-Karte in Nepal veranlassen kann. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Euro in Nepal umzutauschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie nepalesische Rupien nicht im Voraus in Deutschland bestellen können.

Hotels:

Kathmandu: Moonlight Hotel ***

hotel nepal hotel nepal

Der ideale Zeitraum ist von Oktober bis Ende November. Und im Frühjahr von März bis April. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie diese Wanderung buchen möchten. Die Kosten für diese Reise betragen 3.080 € pro Person. (Für diese Reise sind mindestens zwei Personen erforderlich!)

Beinhaltet:

  • Empfang und Rücktransfer mit einem Privatfahrzeug am Flughafen Kathmandu
  • Alle Übernachtungen (basierend auf Doppelzimmer)
  • Englischsprachiger erfahrener Reiseführer
  • Mehrwertsteuer und Steuern
  • Lokaler Support in deutscher Sprache
  • 4 Inlandsflüge
  • Alle Mahlzeiten und Getränke während der Wanderung
  • Gepäckträger, Maultiere, Camping- und Trekkingausrüstung
  • Essen, Getränke und Unterkunft für Träger und Reiseleiter
  • Trekking wie im Reiseverlauf beschrieben
  • Transport (Privatfahrzeug)
  • Alle Genehmigungen

Exklusiv:

 
  • Internationaler Flug
  • Alle anderen Mahlzeiten und Getränke (durchschnittlich 5 €/Mahlzeit)
  • Zusätzliche Aktivitäten (während der Puffertage) und Ausgaben
  • Visum (50 $ – 30 Tage)
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Trekkingausrüstung (Wanderschuhe, Sonnenbrille, Rucksack...)

Lesen Sie unsere Blogs

You don't have permission to register